Hier eins meiner „Resteverwertung“-Rezepte. Vorgehen: Kühlschrank inspizieren, zugreifen und einfach etwas damit ausprobieren. Ergebnis: schmeckt oder schmeckt nicht. Dieses Rezept habe ich als „schmeckt“ eingestuft.
Mein kleiner Dämpfkorb
Lange Zeit hatte ich kein Gerät zum Dämpfen. Alle Geräte, die ich sah, waren nicht tauglich für meine Küche mit Platzmangel. Dann stieß ich jedoch auf diesen kleinen Dämpfkorb. Fantastisch! Der macht sich ganz klein im Schrank. Seitdem dämpfe ich regelmäßig Gemüse – insbesondere bei Zeitmangel, da dies sehr schnell geht. Und die Nährstoffe bleiben auch erhalten.
Ich hatte mich für den Dämpfkorb mit 14 cm Durchmesser entschieden. Er funktioniert in allen meinen Töpfen.
Wärmender Mandelmilch-Kurkuma-Drink
Besonders für kalte Tage empfehle ich diesen wärmenden Drink. Mit wenig Zutaten ist er rasch zubereitet und duftet lecker. Sollte das Wetter also mal nicht zu Outdoor-Aktivitäten einladen, dann einfach auf der Couch bleiben und schlürfen.
Jerky – getrocknetes Fleisch selbst gemacht
Weshalb Fleisch zu Hause trocknen? Ein Blick auf die Zutatenliste der käuflichen Produkte dürfte dies erklären. Ich schätze es, zu wissen, was in meiner Nahrung enthalten ist bzw. Zutaten, die kaum zu buchstabieren sind, möglichst aus meiner Ernährung herauszuhalten.
Messbecher und Messlöffel
Wie man an den Rezepten erkennt, nutze ich hauptsächlich Cup-Maße. Das war zu Beginn ein wenig ungewohnt. Mittlerweile mag ich gar nichts mehr abwiegen. Ich habe meine Maße bei amazon.de bestellt, habe sie aber auch in Kaufhäusern gesehen. Es gibt die unterschiedlichsten Formen. Ich mag die ovale Form, da man damit sehr gut in diverse Behälteröffnungen gelangt.
Zimt
Bei mir kommt Zimt in den Joghurt, ins Hackfleisch, auf Früchte, in die Curry-Mischung, in Schokolade, ich nutze es beim Backen, es kommt in den Tee oder in den Smoothie. Es gibt äußerst viele Möglichkeiten für Zimt.
Zimt mag ich nicht nur wegen des Geschmacks und Geruchs. Zimt ist ein sehr freundliches Gewürz mit reichlich gesundheitsförderlichen Eigenschaften. Ich mag besonders, dass es sich positiv auf den Blutzuckerverlauf auswirkt sowie seine antibakterielle Wirkung. Ein halber Teelöffel am Tag kann schon ausreichen. Man sollte jedoch zum Ceylon-Zimt greifen.
Mein Dörrautomat
Den mag ich auch sehr gern, auch wenn er recht sperrig ist. Dies ist bei meinem Platzmangel nicht sehr vorteilhaft. Aber dieses Gerät bereitet mir tolle Knabberein, bspw. Jerky oder Gemüse-Chips.
Mit dem Gerät bin ich sehr zufrieden, da es auf allen Etagen gleichmäßig dörrt, einfach zu reinigen ist und auch recht geräuscharm arbeitet.
Schokolierte Erdbeeren
Erdbeeren sind sehr lecker. Schokolade ist auch sehr lecker. Erdbeeren UND Schokolade… sind unschlagbar lecker! Früchte zu schokolieren macht einfach Freude. Zudem hat man rasch eine naschbare Leckerei.
Warmer weißer Bohnensalat mit Möhren und Paprika
Leckeres Frühstück. Zudem erhellt die Farbe dieses Salates auch an einem grauen Morgen die Laune. Der Salat ist schnell zubereitet. Bisserl abgekühlt auch im Sommer fein.
Okra mit Cherrytomaten und Cashews
Okraschoten waren mir sehr lange fremd. Ich wusste nur, dass sie sehr schleimig sein können. Das weckte nicht mein Interesse. Bis ich sie dann irgendwann in Istanbul sah und dachte, dass es einen Versuch wert sei. Ich habe einige Zubereitungen ausprobiert, was nicht immer auf Zustimmung – insbesondere seitens meines Mannes – gestoßen ist. Folgendes Rezept kommt mir jedoch immer wieder auf den Teller.
www.Keimling.de
Da Nüsse ein fester Bestandteil meiner Speisekarte sind, getrocknete Früchte auch gerne auf den Tisch kommen, bin ich immer auf der Suche nach einer adäquaten Quelle mit einer breiten Auswahl.
In Istanbul habe ich stets bei „Koz“ (ehemals „Ilgi“) gekauft. Extrem lecker!
Dank Nicole habe ich nun eine neue Quelle. Neulich hatte ich diverse Produkte bestellt. Und ich werde wieder bestellen. Ein dickes Dankeschön an Nicole für diesen Tipp!
Kichererbsen auf Hühnchensalat mit Mandeln, Aprikosen, Schnittlauch und Joghurt
Ich suche stets nach Möglichkeiten fürs Frühstück, um auf Brot bzw. Getreide zu verzichten. Diese Variante mit Kichererbsen gefällt mir sehr gut. Für mich eher ein Sommerfrühstück, da es sehr frisch schmeckt.
Törtchen mit Rhabarber und Himbeeren
Ganz so „Törtchen“ sind sie dann doch nicht… Das halbe Rezept ist ausreichend für einen 2-Personen-Haushalt. Da teilen riesig Freude bringt, macht man jedoch mit dem kompletten Rezept auch nichts verkehrt. Dieses Rezept verlangt jedoch bisserl mehr Zeit. Aber es lohnt sich!
Artischocken mit Tomaten und Thymian
Dies war eine der vielen Leckereien während eines Aufenthalts in Barcelona. Wenige Zutaten, viel Geschmack. Hinzu kommt, dass dieses Rezept sowohl als Hauptgang als auch als Beilage funktioniert. Damit ist dieses Gericht vielfältig einsetzbar, was ich sehr zu schätzen weiß.
Zucchini-Suppe mit Minze
Suppen sind bei mir sehr beliebt. Schnell zubereitet, gut zum Vorbereiten, Einfrieren oder Aufbewahren im Kühlschrank sind normalerweise auch kein Problem. Und dieses Süppchen ist so schnell gekocht!