Brathähnchen… Oh, wie ich dieses Rezept liebe! Auch wenn ich die Reinigung des Ofens danach nicht sehr schätze. Dieses Brathähnchen ist es jedoch wert! Dieser Geschmack von Kräutern und Zitrone… sehr, sehr lecker!
Ofengerösteter Butternusskürbis und Hühnchen mit Salbei
Butternusskürbis nehme ich sehr oft und gerne für Kürbisgerichte, da er sehr einfach und ohne großen Aufwand vorzubereiten ist. Einfach mit einem Sparschäler schälen.
Wer nicht sicher ist, ob er/sie den Geschmack von Salbei mag oder nicht, sollte damit eher sparsam umgehen. Hier ist in diesem Falle weniger mehr.
Hühnchen mit Tomaten, Oliven und Kapern
Schnell gekocht, schmackhaft und gut aussehend. Ich koche dieses Gericht gerne für Gäste, da es mich nicht zu lange in der Küche hält.
Geschmortes Hähnchen mit Gemüse
In der Regel koche ich von diesem Rezept mehr als ich für das Abendessen benötige. Warum? Wegen des intensiveren Geschmacks am nächsten Tag.
Chicken wings – Ganz unkompliziert
Da ich Chicken Wings das ganze Jahr gerne esse, bevorzuge ich diese sehr einfache und schnelle Zubereitung. Ich spare nicht mit Limettensaft. Die Kombination mit getrocknetem Rosmarin schmeckt mir sehr gut.
Geschmortes Hühnchen und Rosenkohl
Und einmal mehr: Rosenkohl. Ich mag dieses Gericht sehr gerne an den kalten Tagen des Jahres.
Diesem Rezept gebe ich gerne auch Lauch anstatt der Schalotte dazu. Statt Hühnchen schmecken Putensteaks ebenso sehr gut dazu.
Weißes Chili
Wer hätte es gedacht… auch Chili gehört zu meinem Frühstücksmenü. Ich verweigere es aber auch mittags nicht. Ich mag die Lupini Bohnen besonders gerne, da sie sehr knackig sind.
Geflügelsalat mit frischen Kirschen und Feta-Dressing
Ein lecker leichter Sommersalat. Saftige Kirschen, knackige Nüsse, frischer Salat und das Käsedressing ergeben eine wirklich schmackhafte Kombination mit dem Geflügelfleisch. Guten Appetit!
Okra mit Cherrytomaten und Cashews
Okraschoten waren mir sehr lange fremd. Ich wusste nur, dass sie sehr schleimig sein können. Das weckte nicht mein Interesse. Bis ich sie dann irgendwann in Istanbul sah und dachte, dass es einen Versuch wert sei. Ich habe einige Zubereitungen ausprobiert, was nicht immer auf Zustimmung – insbesondere seitens meines Mannes – gestoßen ist. Folgendes Rezept kommt mir jedoch immer wieder auf den Teller.
Kichererbsen auf Hühnchensalat mit Mandeln, Aprikosen, Schnittlauch und Joghurt
Ich suche stets nach Möglichkeiten fürs Frühstück, um auf Brot bzw. Getreide zu verzichten. Diese Variante mit Kichererbsen gefällt mir sehr gut. Für mich eher ein Sommerfrühstück, da es sehr frisch schmeckt.